Kita-Beirat – Warum noch ein Gremium

MS Teams , Deutschland

Online-Infoabend: „Kita-Beirat – Warum noch ein Gremium“ am 11.03.2022, um 20 Uhr Mit Inkrafttreten des KiTa-Gesetzes am 01.07.21 wurde ein neues Gremium geschaffen, das die Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz weiter stärkt. Anders als im Elternausschuss, der ausschließlich ein Spiegel der Elternschaft der Tageseinrichtung ist, sieht der Kita-Beirat Vertreter aller Handelnden der „Verantwortungsgemeinschaft Kita“ vor. Träger, Kita-Leitung,

Rechte der Eltern – Rechte der Kinder – Aufgabe der Kita

Zoom

Frau Sevka Sijaric und Frau Xenia Roth aus dem Bildungsministerium werden nach einem Vortrag über die gesetzlichen Grundlagen mit uns diskutieren, welche Bedeutung das Thema für den Kita-Alltag und das Miteinander von Fachkräften, Eltern und Trägervertretungen hat. Unter dem Zoom-Link können Sie teilnehmen: https://zoom.us/j/97119464779?wd=RFpkTnlnOUtHRm4xWDdmbzArWEdYQT09 (Meeting-ID: 971 1946 4779 / Kenncode: 722613)

KEA-Sprechstunde

Telefontermin

Der KEA DÜW bietet Ihnen die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs im Rahmen seiner KEA-Sprechstunden für alle Kita-Akteure (Eltern, Sorgeberechtigte, Elternausschussmitglieder und Kita-Vertreter). Die Sprechstunde findet jeden ersten Freitag des Monats zwischen 18.00 und 20.00 Uhr statt.

Kinderbasar – Abgabebasar

Sport- und Freizeithalle Kindenheim Andingstraße, Kindenheim, Rheinland-Pfalz

Wann? Samstag, 02. April 2022 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr Einlass für Schwangere plus Begleitperson ab 10.00 Uhr. Wo? Sport- und Freizeithalle Kindenheim Was? Gut erhaltene Kinder- und Babybekleidung, Spielzeug, Bücher, Fahrzeuge, Kinderwagen etc. Anmeldung und weitere Infos unter basar.fv-kindenheim@web.de Großes Kuchenbuffet zum Mitnehmen. 10 % des Verkaufserlöses gehen an den Förderverein Kindergarten Kindenheim e.