
Bedarfsgerechter Kitaplatz – Worauf Eltern achten sollten
MS Teams , DeutschlandMit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes gewann die Bedarfsplanung in den Kitas deutlich an Relevanz, da sich die Bedarfsmeldungen der Eltern direkt auf die möglichen Betreuungszeiten sowie das in der Kita vorhandene Personal auswirken. Doch wie „funktioniert“ die Bedarfsplanung überhaupt? Wie werden Betreuungsbedarfe ermittelt? Und in welchem Zusammenhang steht der Betreuungsbedarf der einzelnen Kinder damit? Worauf …
Digitale Delegierten-Versammlung des KEA DÜW
MS Teams , Deutschland
Online-Seminar „Grundlagen der Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz“
Zoom„Grundlagen der Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz“ – Info-Abend für Kita-Eltern und Elternvertreter – Die Kreiselternausschüsse der Kitas der Landkreise Cochem-Zell (KEA COC), Westerwald (KEA WW) und Mayen-Koblenz (KEA MYK) laden für Montag, 27. Juni 2022, um 20:00 Uhr zu einem Informationsabend ein. Unter dem Titel „Grundlagen der Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz“ wird Benjamin Stihler (stellvertretender Vorsitzender des Landeselternausschusses RLP) über die Rolle der Elternausschüsse und …

Jugendhilfeausschuss
Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim Philipp-Fauth-Straße 11, Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
KEA-Sprechstunde
TelefonterminDer KEA DÜW bietet Ihnen die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs im Rahmen seiner KEA-Sprechstunden für alle Kita-Akteure (Eltern, Sorgeberechtigte, Elternausschussmitglieder und Kita-Vertreter). Die Sprechstunde findet jeden ersten Freitag des Monats zwischen 18.00 und 20.00 Uhr statt.