Bildungs- und Erziehungspartnerschaft – Eltern mit Migrationshintergrund im KiTa-System
ZoomKinder werden immer früher und länger in Tageseinrichtungen betreut. Damit sie nicht in zwei voneinander getrennten Welten aufwachsen, ist es essentiell, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte ständig miteinander im Dialog sind. Die Beziehung der wichtigsten Vertrauenspersonen des Kindes sollte von gegenseitigem Respekt, intensiven Gesprächen, Kooperation auf Augenhöhe, Offenheit, Interesse und Mitwirkung geprägt sein. In der …
KEA-Sprechstunde
TelefonterminDer KEA DÜW bietet Ihnen die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs im Rahmen seiner KEA-Sprechstunden für alle Kita-Akteure (Eltern, Sorgeberechtigte, Elternausschussmitglieder und Kita-Vertreter). Die Sprechstunde findet jeden ersten Freitag des Monats zwischen 18.00 und 20.00 Uhr statt.
Kitas in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb
ZoomOnline-Infoabend: „Kitas in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb“ am 10.07.2023, um 20:00 Uhr Kitas im Notbetrieb, dauerhaft oder kurzfristig eingeschränkte Betreuungsangebote, Gruppen, die gar nicht erst eröffnet werden können – der Fachkräftemangel und der einrichtungsspezifische Maßnahmeplan haben zum Leidwesen der jungen Familien auch das Kita-System fest im Griff. Komplett hilflos sind die …
KEA-Sprechstunde
TelefonterminDer KEA DÜW bietet Ihnen die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs im Rahmen seiner KEA-Sprechstunden für alle Kita-Akteure (Eltern, Sorgeberechtigte, Elternausschussmitglieder und Kita-Vertreter). Die Sprechstunde findet jeden ersten Freitag des Monats zwischen 18.00 und 20.00 Uhr statt.
KEA-Sprechstunde
TelefonterminDer KEA DÜW bietet Ihnen die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs im Rahmen seiner KEA-Sprechstunden für alle Kita-Akteure (Eltern, Sorgeberechtigte, Elternausschussmitglieder und Kita-Vertreter). Die Sprechstunde findet jeden ersten Freitag des Monats zwischen 18.00 und 20.00 Uhr statt.