KEA-Sprechstunde

Telefontermin

Der KEA DÜW bietet Ihnen die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs im Rahmen seiner KEA-Sprechstunden für alle Kita-Akteure (Eltern, Sorgeberechtigte, Elternausschussmitglieder und Kita-Vertreter). Die Sprechstunde findet jeden ersten Freitag des Monats zwischen 18.00 und 20.00 Uhr statt.

Übergang zur Grundschule

Die Kreiselternausschüsse Mayen-Koblenz MYK, Altenkirchen (KEA AK) und Westerwald (KEA WW) laden euch am Montag, 16.01.2023, um 19:30 Uhr zu einem Online-Informationsabend zum Thema „Übergang von der Kita zur Grundschule“ ein. In dieser Veranstaltung werden Karin Graeff (Vorsitzende des LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) über diesen wichtigen Schritt für unsere Kinder informieren. Hierbei

Warum Kinderrechte wichtig sind und wie sie manchmal missverstanden werden?

Zoom

Der LEA RLP lädt Sie herzlich zu seiner Schulungsveranstaltung zum Thema Kinderrechte ein. Kinderrechte und Partizipation sind wichtige Themen für alle Kitas. Manche Kitas spezialisieren sich auf das Feld der „Demokratiepädagogik“. Was aber bedeuten all diese Begriffe für die Praxis? Welche Rolle spielen dabei die Aspekte Kindeswille und Kindeswohl? Was sind die Hintergründe und wie